Nummer 5

Es gibt drei Filme mit Nummer 5. Die Produktionsreihenfolge entspricht auch der Chronolonie der Geschichte.

Die Filme:
• Short Circuit (Nummer 5 lebt!) – 1985
• Short Circuit 2 (Nummer 5 gibt nicht auf) – 1988
• Hot Cars, Cold Facts – 1991

Das besondere an dem dritten Film ist, daß es sich hier um einen (ganz tollen) Aufklärungsfilm über Autodiebstahl handelt, in dem Nummer 5 die Hauptrolle spielt.

Die Charaktere

Die S.A.I.N.T.-Serie:

Die Saint-Serie

Nummer 1

Nummer 2

Nummer 3

Nummer 4

Nummer 5

Nummer 6

Es gibt genau 6 Prototypen der S.A.I.N.T.-Serie. Die ersten 5 davon waren bei der Demonstration auf dem Feld dabei. Nummer 6 wird als Ausstellungsstück bei dem Empfang vorgeführt.

Nummer 5:

Nummer 5 wurde von Newton Crosby und Benjamin Jabituya entwickelt. Die Firma Nova Robotics (NOVA) setzt die Serie, zu der Nummer 5 gehört, als Militärroboter ein. Die Serie trägt den Namen: S.A.I.N.T. (Strategic Artificially Intelligent Nuclear Transport)
Nach einem Blitzeinschlag entwickelt Nummer 5 ein eigenes Bewußtsein und eine eigene Persönlichkeit. Er lernt Stephanie kennen, die ihn, später zusammen mit Newton, aus der Gewalt des Militärs befreit.
Nummer 5 nimmt selber den Namen Johnny. Von Ben erhält er später den Namen: Nummer Johnny 5.

Die Entwickler der S.A.I.N.T.-Serie:

Newton Crosby (Steve Guttenberg):

Newton hat Nummer 5 entwickelt, eigentlich für friedliche Zwecke, bevor er vom Militär für Einsatzzwecke entdeckt wurde.

Benjamin Jabituya (Fisher Stevens):

Ben erwischte mich aus dem Nichts! Die erste Szene, in der er (noch recht unscheinbar) auftaucht, führte schon zu dem Gedanken: ‚Der ist ja niedlich‘. Als er dann die ersten Sätze sagte, war es um mich geschehen. Um so glücklicher war ich, als ich feststellte, daß er nicht nur eine Randfigur ist, sondern eine Hauptrolle spielt – und mehr noch, im zweiten Film im Mittelpunkt steht.

In Teil 2 wurde sein Nachname geändert von Jabituya zu Jahrvi, bzw. im englischen: Jahveri. Die Gründe hierfür konnte ich noch nicht ermitteln.

NOVA:

Howard Marner (Austin Pendleton):

Dr. Howard Marner ist der Geschäftsführer von der Firma Nova Robotics (NOVA).
Hier trinkt er gerade einen von einem SAINT-Roboter gemixten Cocktail.

General Schroeder (G. W. Bailey):

General Schroeder hat es sich zur Aufgabe gemacht, den »defekten« Nummer 5 zu vernichten.

Service-Roboter:

Neben der S.A.I.N.T.-Serie gibt es noch diverse weitere Roboter. Zum Beispiel die Service-Roboter, die auf dem Empfang Erfrischungen servieren.

Service-Roboter:

Dieser Service-Roboter serviert Getränke.

Service-Roboter:

Ein weiterer Service-Roboter serviert Häppchen.

Der Kaffee-Service-Roboter:

Hier sieht man im Korridor einen Service-Roboter, der Kaffee serviert.

Freunde:

Stephanie Speck (Ally Sheedy):

Stephanie ist diejenige, bei der Nummer 5 in der zivilen Welt landet – und mit der er sich anfreundet.

Sandy Banatoni (Cynthia Gibb):

Sandy lernt Ben später kennen, als er kleine Nummer 5-Roboter auf der Straße verkauft. Sandy arbeitet in einem Spielzeugunternehmen und hat Interesse an der kleinen Version von Nummer 5. Ben hingegen hat Interesse an ihr.

Fred Ritter (Michael McKean):

Fred lernt man lieben, wenn die Geschichte fortschreitet. Beginnt er sein Imgage als hinterlistiger Geschäftsmann, so wird er später zu einem guten Freund.

↓ Back to Adoptiv-Welten! ↓